Pflanzen

Alles was wächst in der Natur

Hagebutte
Natur, Pflanzen

Hagebutte

Hagebutte Hagebutte Vor ein paar Tagen noch der Tummelplatz von Insekten. Nun vereist nach einer kalten Nacht. Um diese Jahreszeit aber auch nicht gerade überraschend. Die Aufnahme ist ein Schnappschuss mit dem Handy.   Die Einstellungen wurden halbautomatisch wie folgt ermittelt.f/5.9 | 1/100 Sek. | ISO 320 | 26 mm (KB)

Unterholz
Natur, Pflanzen

Herbstimpressionen

Nebel Unterholz Laub Waldweg Herbstimpressionen Dieses Jahr wird der Herbst seiner Bezeichnung „golden“ voll gerecht. Es gibt vielerorts ein prächtiges Farbenspiel aus braunen, roten und gelben Farbtönen mit grünen Flecken. Darausergeben sich eine Fülle von typischen Motiven wie bunte Blätter im Sonnenlicht oder Laubbedeckte Wege. Aber auch im morgendlichen Nebel lassen sich romantische Fotos schießen.

Available light
Künstlerisch, Pflanzen

Available light

Gegenlicht Auflicht Mit Licht gestalten … Bei den Bildern handelt es sich um „available light“ Aufnahmen. Dabei strahlt das Licht der tiefstehenden Herbstsonne durch ein Fenster auf den Blumenstrauß. Licht das vom Rücken des Fotografen auf die Blumen fällt erzeugt dabei einen dunklen Hintergrund. Der Strauß im Gegenlicht zur Kamera ergibt einen sehr hellen Hintergrund.Dabei

Natur, Pflanzen

Haselnüsse

Haselnüsse Rund um die Haselnuss Passend zu Erntedank habe ich mal ein Bild „Rund um die Haselnuss“ erstellt.Die Gemeine Haselnuss gehört zur Familie der Birkengewächse und ist unter anderen ein Indikator für den Herbstbeginn.Ich habe versucht in dem Bild einige Teile der Hasel, vom Blatt über die zusammenhängenden Nüsse bis zum Kern, zu integrieren.   Für

Natur, Pflanzen

Rosskastanie

Samenstand Samenbüschel Kastaniensamen Samen der Kastanie Rosskastanie Die gewöhnliche Rosskastanie gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse.Die dekorativen Früchte zum Herbst werden gerne zum Basteln von Herbstdekoration verwedet. Aber es wird ihnen auch medizinischer Nutzen zugeschrieben.Die Wirkung der Früchte gegen z.B. Pferdehusten brachte dem Baum wahrscheinlich seinen Namen ein.Die Rosskastanie bietet das ganze Jahr über interessante Fotomotive.

Natur, Pflanzen

Pfirsich

Pfirsich am Baum Reifer Pfirsich am Baum Er blüht bereits im März rosa noch vor die Blätter kommen. Die Steinfrucht, der Pfirsich, kann 4 – 8 cm dick werden.Auf der Sonnenseite bekommt der Pfirsich seine typisch rote Farbe und ist bereits im August zu ernten. Diese Sorte ist mit einer samtigen Behaarung bedeckt die sich

Nach oben scrollen